3DNS Network Service's 3DNS menu
  • Regeln
  • Webmail
  • Chat Network
  • Forum
  • VPN
  • Toolsarrow_drop_down
  • Features
  • Login
  • Registrieren
  • Registrieren
  • Speedtest
  • Whois
  • Status
  • Webmail
  • Chat Network
  • 3DNS Network Service's
    Kontakt Tel: +49 (0) 3501 7672994 E-Mail: support@3dns.eu
  • Regeln
    • Toolsarrow_drop_down
      • Speedtest
      • Whois
      • Status
    • Service'sarrow_drop_down
      • Webmail
      • Chat Network
      • VPN

Whois

Deine IP: 54.146.227.92
Ping: keine Antwort
Reverse DNS: ec2-107-23-176-176.compute-1.amazonaws.com
Provider: AS14618 Amazon.com, Inc.
Land: United States (US)

  • Ports
    21 (FTP)Geschlossen

    22 (SSH)Geschlossen

    25 (SMTP)Geschlossen

    53 (DNS)Geschlossen

    80 (HTTP)Geschlossen

    143 (IMAP)Geschlossen

    443 (HTTPS)Geschlossen

    587 (SMTPS)Geschlossen

    3478 (STUN)Geschlossen

    5060 (SIP)Geschlossen

    5280 (XMPP)Geschlossen

    5938 (Team Viewer)Geschlossen

    8080 (HTTP)Geschlossen


Whois Einträge
  • dehazeAnzeigen
    Anzahl der Einträge: 1
    
    107.23.176.176 von whois.apnic.net:
    
    inetnum:        0.0.0.0 - 255.255.255.255
    netname:        IANA-BLOCK
    descr:          General placeholder reference for all IPv4 addresses
    remarks:        ------------------------------------------------------
    remarks:
    remarks:        Important:
    remarks:
    remarks:        This registration object does not contain
    remarks:        specific registration details.
    remarks:
    remarks:        This registration object is used only as a
    remarks:        general placeholder for all IPv4 addresses
    remarks:        and may include:
    remarks:
    remarks:        - reserved address ranges
    remarks:        - private use ranges
    remarks:        - multicast ranges
    remarks:        - address ranges administered by RIRs (Regional
    remarks:        Internet Registries)
    remarks:
    remarks:        If your query does not return an address range
    remarks:        more specific than 0.0.0.0 - 255.255.255.255, it
    remarks:        means the address is not administered by any RIR.
    remarks:        For more specific information on the use of this
    remarks:        IPv4 address space, see the Internet Assigned
    remarks:        Numbers Authority (IANA) website at:
    remarks:
    remarks:        http://www.iana.org
    remarks:
    remarks:        ------------------------------------------------------
    country:        AU
    admin-c:        IANA1-AP
    tech-c:         IANA1-AP
    mnt-by:         MAINT-APNIC-AP
    mnt-lower:      MAINT-APNIC-AP
    status:         ALLOCATED PORTABLE
    last-modified:  2008-09-04T06:51:49Z
    source:         APNIC
    role:           Internet Assigned Numbers Authority
    address:        see http://www.iana.org.
    admin-c:        IANA1-AP
    tech-c:         IANA1-AP
    nic-hdl:        IANA1-AP
    remarks:        For more information on IANA services
    remarks:        go to IANA web site at http://www.iana.org.
    mnt-by:         MAINT-APNIC-AP
    last-modified:  2018-06-22T22:34:30Z
    source:         APNIC
    

Impressum

3DNS Community
Dominic Schubert
01796 Pirna
Deutschland

Kontakt:

Telefon: +49 (0) 3501 7672994
E-Mail: info@3dns.eu

 

Haftungsausschluss (Disclaimer)

3DNS ist ein Projekt als Hobby & verfolgt keinerlei gewerblicher / juristischer Nutzung, alle Dienste sind in einem Intranet geschalten, diese können für Freunde & Bekannte genutzt werden.

Wir sind kein Verein oder eine Firma, diese Seite kann auch als Privatwebseite eingeordnet werden, da wir keine Werbung oder das werben von Nutzern als private Community tätigen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Downloadbare Anwendungen

Programme zum Download, deren Quellcode offen im Internet zur Verfügung steht, tragen automatisch das Siegel einer Open-Source-Software. Die bekannteste quelloffene Software ist „Linux“. Dieser Code ist verfügbar und darf, sofern unter einer entsprechenden Lizenz, etwa GNU General Public License (GPL), Apache License und Common Public License (CPL), veröffentlicht, von jedem Interessenten eingesehen und auch modifiziert werden. Da der Quellcode frei verfügbar ist, kosten auch die Anwendungen, die daraus kompiliert werden, kein Geld.

Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Webseite aufklären. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die einen persönlichen Bezug zu Ihnen aufweisen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Nutzerverhalten.

Wer bei uns für die Datenverarbeitung verantwortlich ist

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

3DNS Inc. | https://3dns.eu

Cookies

Unsere Internetseite nutzt Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, bestehend aus einer Reihe von Zahlen und Buchstaben, die auf dem von Ihnen genutzten Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Cookies übertragen weder Viren noch können sie Programme ausführen. Vielmehr dienen sie vorrangig dazu, Informationen zwischen dem von Ihnen genutzten Endgerät und unserer Webseite auszutauschen, um unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Dabei ist zu unterscheiden zwischen temporären (transienten) Cookies und persistenten Cookies. Zu den transienten Cookies zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch erkennt unsere Webseite Ihren Rechner wieder, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Ihren Browser schließen. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit zu löschen.

Die Cookies dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. In diesen Cookies können insbesondere Informationen zu Spracheinstellungen oder Log-In-Informationen gespeichert sein.

In den vorstehenden Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Da die Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Sie haben die Möglichkeit, über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers festzulegen, ob Cookies überhaupt gespeichert werden. Sie können etwa von vornherein keine oder nur auf Nachfrage Cookies akzeptieren oder aber festlegen, dass Cookies nach jedem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

Speicherdauer/Löschung

Wir löschen oder sperren Ihre personenbezogenen Daten, sobald der Zweck der Speicherung erreicht ist oder entfällt. Eine darüberhinausgehende Speicherung erfolgt nur, wenn uns dies durch nationale oder europäische Vorschriften aufgegeben wird. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt in diesem Fall dann, wenn die in den jeweiligen Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen ist, es sei denn wir benötigen Ihre Daten zur Erfüllung eines zwischen uns geschlossenen Vertrages oder wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Ihre Rechte nach der DSGVO

Nach der DSGVO stehen Ihnen die nachfolgend aufgeführten Rechte zu, die Sie jederzeit bei dem in Ziffer 1. dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen geltend machen können:

  • Recht auf Auskunft: Sie können nach Art. 15 DSGVO eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Darüber hinaus können Sie von uns unentgeltlich Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts sowie die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, verlangen. Ferner steht Ihnen ein Auskunftsrecht darüber zu, ob Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, steht Ihnen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Gemäß Art. 16 DSGVO können Sie die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger der bei uns gespeicherten und Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Gemäß Art. 17 DSGVO steht Ihnen das Recht zu, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit wir deren Verarbeitung nicht zu folgenden Zwecken benötigen:
    • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung,
    • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen,
    • zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information oder
    • aus Gründen der in Art. 17 Abs. 3 lit c und d DSGVO genannten Fälle des öffentlichen Interesses.
  • Recht auf Einschränkung: Gemäß Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn
    • die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen,
    • die Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der Daten verlangen,
    • wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie die Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
    • Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, es aber noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe, die uns trotz Ihres Widerspruches zu einer weiteren Verarbeitung berechtigten, Ihre Rechte überwiegen.
  • Recht auf Unterrichtung: Sofern Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber uns geltend gemacht haben, sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen gegenüber die Sie betreffenden personenbezogene Daten offengelegt wurden, die von Ihnen verlangte Berichtigung oder Löschung der Daten oder deren Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, von uns über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Gemäß Art. 20 DSGVO können Sie verlangen, dass wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Beschwerderecht: Nach Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Hierfür können Sie sich an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.

Widerrufsrecht

Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO steht Ihnen das Recht zu, Ihre erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Der von Ihnen erklärte Widerruf ändert nichts an der Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Datenverarbeitung nicht zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist. Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, bitten wir Sie um die Darlegung der Gründe. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können Ihnen gegenüber nachweisen, dass zwingende schutzwürdige Gründe an der Datenverarbeitung Ihre Interessen und Rechte überwiegen.

Unabhängig vom vorstehend Gesagten, haben Sie das jederzeitige Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse zu widersprechen.

Ihren Widerspruch richten Sie bitte an die oben angegebene Kontaktadresse des Verantwortlichen.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen im Übrigen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik, um die Vorschriften der Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2018. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe von SOS Recht erstellt. Den Datenschutz-Erklärungsgenerator finden Sie hier. SOS Recht ist ein Angebot der MMR Müller Müller Rößner Rechtsanwälte Partnerschaft mit Sitz in Berlin.

 

close
phone
Kontakt

phone Rufnummer: +49 (0) 3501 7672994

mail E-Mail: support@3dns.eu

phone Rückruf
© 2019 Copyright 3DNS Network Service's Created by DoM!niC Impressum

Regeln

Benutzerregeln für unseren DynDNS Dienst


DynDNS Service - www.3dns.eu

Indem Du bei der Anmeldung den Nutzungsbedingungen zustimmen, akzeptierst Du diese Nutzungsbedingungen.


- Damit wir diesen Dienst weiterhin kostenlos anbieten kann, sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Dies beinhaltet die Akzeptanz und Beachtung der Nutzungsregelung.

- Die Anmeldung als Nutzer von www.3dns.eu erfolgt in Form einer kostenlosen Registrierung.

- Die bei der Registrierung benötigten Daten sind vollständig und korrekt anzugeben.

- Nach der Anmeldung ist dein Konto sofort aktiv.

- Accounts mit Mailrückläufern werden gelöscht.

- Regulär wird dir 1 Subdomain/Postfach kostenlos Angeboten.

- Für deine DynDNS stehen maximal 6 DNS Einträge bereit (MX,CNAME,TXT) zum selber konfigurieren.

- Es wird weder eine Verfügbarkeit der erforderlichen Server noch eine Funktionalität von DynDNS - Service gewährleistet.

- Sie sorgen dafür das die Router/Update Einstellungen korrekt gesetzt sind. Fehler sind von Ihnen stets zur kontrollieren und zur beseitigen.

- Accounts, die länger als ein Jahr nicht benutzt worden sind, werden automatisch aus technischen Gründen gelöscht.

- Wir behalten uns das Recht vor fragwürdige Inhalte zu entfernen und Accounts ohne vorherige Ankündigung zu deaktivieren.

- Wir können nicht permanent die Inhalte kontrollieren und auf Rechtmässigkeit überprüfen. Dazu fehlt die Zeit und die juristische Fachkenntnis.

- Weiterhin können wir die Regeln jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern.

- Wir behalten uns das Recht vor das Angebot jederzeit einzustellen.


Wichtiger Hinweis:

Bei der Registrierung und Update wird Deine IP Adresse aus Technischen und Sicherheitsgründen gespeichert, Update über Proxys werden hier leider nicht unterstürzt.

Alle Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Impressum

close